Wettkämpfe / Läufe

Wenn ihr auf den Wettkampf klickt, könnt ihr die Infos über diesen Wettkampf lesen. In der hintersten Spalte “hier anmelden bis” könnt ihr euch direkt anmelden. Wo kein Datum steht, ist noch keine Anmeldung möglich. Die Tabelle wird laufend ergänzt. Viel Spass beim Planen.  

Wann Wettkampf
(Verlinkt ist jeweils Programm/Zeitplan; bitte NICHT direkt beim Veranstalter anmelden, sondern immer über den Link in der rechten Spalte)
Wer Wo hier anmelden bis…
(Bitte immer über die roten Links unten anmelden!)
3.12.2023 UBS Kids Cup Team Bern U10-U16 Bern, Sporthalle Wankdorf 18.11.2023
21.1.2024 UBS Kids Cup Team Thun U10-U16 Lachenhalle Thun 6.1.2024
         
         
         
 
*Diese Anmeldungen laufen alle über Swiss-Athletics und sind lizenzpflichtig. Fun and run übernimmt die Anmeldung. Ebenfalls geht der Betrag  für die Lizenz von Fr. 50.- zu Lasten von fun and run. Einzig die Memberrechnung von Fr. 80.- (Jg. 2009 und älter) muss vom Athleten selbst bezahlt werden.

Alle Anlässe sind durch fun and run betreut. Bei Selbstanmeldungen unbedingt die Teilnahme den Leitern mitteilen.


Vereinsrekorde

Hier findet ihr die laufend aktualisierten Vereinsrekorde.


Weitere Wettkämpfe im Kanton Bern

Beachtet im Speziellen den Wettkampfkalender 2023 des Berner Leichtathletikverbandes.


Lizenzen

Bei einzelnen Wettkämpfen sind Lizenzen obligatorisch. Wenn du eine Lizenz besitzt, wirst du auch in der Bestenliste des Swiss Athletics aufgeführt (Alterskategorien und Preise SwissAthletics 2023). Bei Bedarf könnt ihr euch bei Ruedi melden. Den Lizenzpreis von Fr. 50.- übernimmt fun and run für alle Kinder. Wer Ende Jahr keine lizenzierten Wettkämpfe absolviert hat, muss die Fr. 50.- an den Verein zurückzahlen.


Wettkampfregeln fun and run

UBS Kids Cup: 
fun and run hat entschieden, Kinder bis und mit Jahrgang 2016 an den UBS Kids Cup-Wettkämpfen starten zu lassen, wie von den meisten Veranstaltern ausgeschrieben (Jg. 2017 nur nach Rücksprache mit Ruedi). 

Hier gehts zur Seite des UBS Kids Cup.  Altersklassen UBS Kids Cup

Schnällscht Thuner:
Beim schnällsten Thuner gelten ebenfalls neu folgende Regeln: In der Sprint-Disziplin sind alle Kinder herzlich willkommen, beim 1000m-Lauf dürfen nur Kinder bis und mit Jahrgang 2016 starten. Die Jüngeren sind als Zuschauer herzlich willkommen.

1000 Meter Wettkämpfe:
Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger dürfen, gemäss Ausschreibung der Veranstalter, auf privater Basis an den Wettkämpfen teilnehmen. Das heisst, der Wettkampf muss selbst bezahlt werden und das Tenue von fun and run darf nicht getragen werden.

Busse: Ab sofort gibt es eine Busse von Fr. 50.- fürs Nichttragen des fun-and-run-T-Shirts bei Siegerehrungen.